In unserer Praxis sind Ihre Sicherheit und Gesundheit unser oberstes Gebot. Um dies zu gewährleisten, unterziehen wir uns regelmäßigen Hygienekontrollen und sind stolz darauf, die höchsten Standards zu erfüllen. Durch diese Zertifizierung können Sie sicher sein, dass sämtliche Abläufe und Maßnahmen in unserer Einrichtung sorgfältig geprüft und optimiert werden, um ein hygienisch einwandfreies Umfeld für Ihre zahnärztliche Behandlung zu gewährleisten. Ihr Vertrauen in unsere Praxis ist uns wichtig, und die Zertifizierung für Hygienekontrollen unterstreicht unser Engagement für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden bei jedem Besuch.
Wer seine Zähne vernachlässigt riskiert nicht nur "Schönheitsfehler" wie Verfärbungen, sondern auch Karies, Zahnfleischentzündungen und in der Folge Erkrankungen des Zahnbettes (Parondontitis) bis hin zum Zahnverlust. Es gibt sogar Zusammenhänge mit schweren Allgemeinerkrankungen wie z.B. Herzbeschwerden. Grundregel Nr. 1 ist die gründliche Zahnpflege zuhause (mindestens zweimal täglich. Darüber hinaus gehört zu einer individuellen Prophylaxe immer auch eine Ernährungs- und Zahnpflegeberatung durch den Zahnarzt und sein Prophylaxe Team. Hier erfahren Sie, was das Beste für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch ist. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Die effektivste Waffe gegen Zahnerkrankungen ist die Individualprophylaxe. 70 bis 80 Prozent aller Zahnerkrankungen können auf diese Weise vermieden werden.
Individualprophylaxe auf einen Blick:
Erhebung der Mundhygiene-Indizes
Check der Ernährungs - und Putzgewohnheiten
Erarbeitung eines individuellen Mundhygiene-Programms
Entfernung harter und weicher Beläge
Entfernung von Verfärbungen
Rekonturierung und Glättung der Füllungsränder
Reinigung der Zahnzwischenräume und Zahnfleischränder
Politur
Fluoridierung
Motivation und regelmäßige Kontrolle
Unser Prophylaxe Team berät Sie gerne, sprechen Sie uns an!
Eine Zahnbettentzündung oder Parodontitis ist eine Entzündung des Gewebes, die durch Bakterien hervorgerufen wird. Sechs von zehn Erwachsenen in Deutschland leiden laut WHO an einer behandlungsbedürftigen Parodontitis. Sie führt bei über 35 jährigen häufiger zum Zahnverlust als Karies.
Quasi ein Muss für jeden Parodontitis Patienten ist eine professionelle Zahnreinigung – mindestens zweimal im Jahr!
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) geht weit über die Zahnsteinentfernung im Rahmen der halbjährlichen Kontrolluntersuchung hinaus.
Eine professionelle Zahnreinigung dauert etwa eine Stunde. Sie hat als Ergänzung zur täglichen Zahnpflege den größten Erfolg, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird.
Eine gute Investition in Ihre Gesundheit für gesunde Zähne bis ins hohe Alter!
Über Vorgehensweise und Kosten informieren wir Sie gerne!
Hauptstr. 27
47626 Kevelaer-Winnekendonk
Montag 8:30 - 12:00, 14:30 - 18:30
Dienstag 8:30 - 12:00, 14:30 - 18:30
Mittwoch 8:30 - 12:00
Donnerstag 8:30 - 12:00, 14:30 - 18:30
Freitag
8:30 - 12:00, 14:30 - 17:00